Safari & die nicht wiederherstellbaren Websites(?)

 

VonAntwort von Koonsy

Sagt mal, hab ich da was verpeilt und ‘nen Klick irgendwo vergessen oder ist es tatsächlich so, dass man beim Safari nach einem Absturz keine Möglichkeit hat die Webseiten wiederherzustellen? Falls es denn wirklich so ist..!. also das kann ja wohl nicht sein?! ...Und wenn ich daneben liege ist’s dennoch schäbig, denn nach solch einer Option sollte beim weltbestschnellsten Browser nun wirklich nicht gebettelt geschweige denn gefragt werden…
Ich hoffe auf frohe Botschaften!

Profilfoto von comfreak

comfreak

Von globi • Donnerstag, 09. Juli 2009, 06:04 Uhr

ein Tastaturkürzel kannst du in den Systemeinstellungen selber festlegen. Du findest diese Möglichkeit unter der Einstellung Maus & Tastatur.

Genau und dann im Tab Tastenkürzel auf das Plus unten links unter der Liste klicken. Der Dialog versteht sich, wie bei Mac gewohnt, von selbst..

Gruß comfreak

 

Koonsy

Danke, hab’s bereits in die Wege geleitet. ...Bin bei den Browsern grundsätzlich aber eher der Maustyp, doch beim Safari muss man sich teils umstellen, und bietet nicht so viel Freiheit wie manch anderer Browser, trotzdem bei mir langsam Standard, der Speed bring’ts einfach. Aber es wird dann schon langsam Zeit für Mouse Gestures(!) und ‘ne anständig erweiterbare Such- & Symbolleiste…

Profilfoto von comfreak

comfreak

Von Koonsy • Donnerstag, 09. Juli 2009, 19:55 Uhr

Aber es wird dann schon langsam Zeit für Mouse Gestures(!) und ‘ne anständig erweiterbare Such- & Symbolleiste…

Man kann vieles über das Darstellungsmenü einblenden und an einem MacBook gibt es auch Trackpadgesten, wie ein Streichen mit 3 Finger um vor oder zurück zu navigieren. Für mich reichts, aber evtl lässt sich was mit anderer Software machen..

Gruß comfreak

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.