Ich habe mir diese Gerät angeschafft, da ich drucken, scannen und kopieren wollte, und das alles über das Netz. Fax….
Jetzt ist es aber so, dass dieses Gerät unter OSX gar nicht schlau scannen kann. Das gescannte Blatt ist immer viel kleiner als A4, schlicht unbrauchbar. Sogar der Support von HP hat mich dann auf ein nächstes Update des Treibers verwiesen, dass dann irgendwann mal kommt. Ich müsse halt immer mal wieder auf der Seite vorbeischauen…. das Problem sei bekannt….
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht, kennt jemand ein Gerät eines anderen Herstellers, das das gleiche kann. Bis jetzt bin ich mit HP immer sehr zufrieden gewesen, aber das….
entweder wartest du auf das Update oder du machst dir eine virtuelle Machine mit Windows, auf der du dann den Windows Treiber installierst, falls der funktioniert. Wenn du für diese “Überbrückungszeit” kein Windows kaufen möchtest, kannst du bis August uneingeschränkt und bis Februar eingeschränkt (nach 2 Stunden automatisch Neustart..) Windows 7 testen. Damit kannst du dann schnell was scannen. Ist nun keine richtige Lösung, aber eine Möglichkeit, die Wartezeit auf den Treiber zu überbrücken…
Wenn dir das nicht gefällt, kannst du dich auch nach einem anderen Hersteller umsehen. Ich bin mittlerweile auch nicht mehr zufrieden mit HP, immer sympathischer wird mir Canon. Die haben einzelne Patronen für jede Farbe und sind auch zuverlässiger.
@rSenn: Zurückbringen und gegen ein kompatibles Gerät eintauschen schon probiert? Auf hp.com ist das Gerät als Mac-kompatibel aufgeführt, da solltest Du schon erwarten können dass dann auch das Scannen klappt.
@rSenn: Zurückbringen und gegen ein kompatibles Gerät eintauschen schon probiert? Auf hp.com ist das Gerät als Mac-kompatibel aufgeführt, da solltest Du schon erwarten können dass dann auch das Scannen klappt.
ja, ich hätte VM-Ware installiert und auch ein XP-Drauf, aber wie erwähnt, es steht MAC drauf… und soll ich mir die Harddisk füllen mit unnützer Software, nur weil ein Hersteller ein Gerät herausbringt das nicht funktioniert…. heute sind wir schon sehr weit um erzogen. Wir lernen mit Fehlern leben….
Ich hoffe jetzt mal auf ein schnelles UP-Date… oder dann verkaufe ich das Teil und schaffe mir ein funktionierendes an.
Mittlerweile geht der Scanner, dank neuen Updates, sogar noch besser als unter Windows 7. Werkelt also ohne Probleme wie man es sich von HP gewohnt ist.
Läuft der Drucker jetzt mit allen Funktionen am Netz?
in Foren liest man noch von Problemen beim Scannen aus der Vorschau und beim Duplexdruck, welcher immer noch nicht funktionieren soll.
mit dem Treiber gem. oben läuft er ohne Probleme für mich
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Achtung bei der Anschaffung von HP LaserJet Color CM2320FXI MFP für Mac
VonAntwort von rSenn
comfreak
pse
comfreak
rSenn
comfreak
rSenn
gufe
rSenn
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.