Mail: Sicherung/Wiederherstellung

Profilfoto von alain

VonAntwort von alain

Hallo zusammen
Ich möchte gerne meine Mails sichern und nach einer Neuinstallation wieder zurückspielen. Ich habe dazu das Postfach mit allen Lokalen Ordnern Archiviert. Wenn ich nun aber im Mail importieren auswähle, danach mbox Dateien, kommt immer ein Fehler, das der Ordner keine Dateien enthält. Die Ordner haben jeweils 2 Dateien, diese werden im Terminal geöffnet und sind nur 4 kb gross.

Ich habe nun unter User - libary - Mail - Mailboxes was gefunden, wenn ich diese Daten kopiere und dann im neuen Mac wieder dorthin kopiere, danach Wiederherstellen wähle geht es.
Frage: ist dieser Ansatz so richtig? Wozu ist dann die Funktion Archivieren wenn ich dass doch nicht gebrauchen kann?
Danke fürs Feedback
Gruss
Alain

Profilfoto von comfreak

comfreak

Hallo alain,

Die Funktion “Archivieren” archiviert nur den aktuell ausgewählten Ordner und speichert den im danach ausgewählten Ordner.
Wenn du nun alle deine Mails archivieren möchtest, musst du alle Ordner auswählen und dann auf Archivieren klicken.
Daher nehme ich mal an, dass du kein Ordner (oder wahrscheinlich unwissentlich den Inbox-Ordner) ausgewählt hattest und somit eine (fast) leere Archiv-Datei erzeugt hast.
Probier’s doch noch einmal und schreibe dann, ob’s geklappt hat.

Gruß comfreak

Profilfoto von alain

alain

Hoi comfreak
So war es ;-)
Die Archivdateien haben nun eine Grösse, die auf den Inhalt schliessen lässt. Ich möchte diese aber nicht importieren, ansonsten ich evtl. alles doppelt habe.
Ich habe das neue Notebook frisch installiert und die Mails aus dem Libary Ordner zurück gesichert. Das hat prima funktioniert.
Kann man eigentlich die Konten auch exportieren? dann muss ich diese nicht neu erstellen.
Besten Dank für deine Hilfe
Alain

Profilfoto von comfreak

comfreak

Von alain • Donnerstag, 25. Juni 2009, 08:53 Uhr

Kann man eigentlich die Konten auch exportieren? dann muss ich diese nicht neu erstellen.

So viel ich weis, ist dies nicht möglich, aber das sind meistens ja nur ein paar kleine Infos die man ja schnell eingeben kann.
Ich benutze IMAP, wodurch alle Mails auf dem Server bleiben, dann muss ich nur das Konto einstellen und alle Mails werden nach Bedarf von Server geholt und dort auch gespeichert. Ansonsten ist alles fast gleich wie POP3.
Falls dein Mail Server das unterstützt, kannst du es ja mal ausprobieren. Bei deinem Anbieter wird es sicher genauer erläutert sein, wie das geht..

Gruß comfreak

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.