Bestandeskunden bei der Swisscom

 

VonAntwort von PatrickZH

Hallo zusammen

Weiss jemand zufällig etwas darüber, wie mit Bestandeskunden des Swisskom umgegangen wird, wenn sie noch 1 Jahr Vertragslaufzeit haben? Das sind sicher nicht wenige - alle die gleich zu Beginn ein iPhone gekauft haben. Wisst Ihr, ob da ein Upgrade-Angebot kommen wird? Klar, mann kann alle verbeleibenden Monate Abo-Gebühr auf ein Mal zahlen + Anschaffungskosten für das 3GS, aber das wird teuer :(

Patrick

Profilfoto von spectre

spectre

Irgendwo im Forum las ich was über weitere Upgradeoptionen für bestehende Swisscom Kunden, die im August veröffentlicht werden. Wieso erst dann ist mir ein Rätsel, aber eben..

Ich hatte mein 3G S schon reserviert im Swisscom Shop (war ja unverbindlich) und entschied mich schlussendlich gegen das Upgrade, als ich von Swisscom am Telefon hörte, was meine Optionen seien. 1. Das Gerät selbst kaufen für SFr. 1199 oder so.. 2. ein NEUES Abo beziehen und dann zwei Abos zahlen.. wieso die das überhaupt zulassen versteh ich nicht ganz, aber ich schätz mal deshalb, weil sie dann von einem Kunden doppelt so viel Geld bekommen :)

Ich bin aber auch erst seit Dezember 2008 mit einem 2-Jahresvertrag bei Swisscom eingestiegen.. lebte vorher in den USA und hatte das iPhone 2G sowie auch das 3G an den jeweiligen Launch Days.. nicht dieses Mal :(

Ich frag mich bis heute, wieso ich bei Swisscom einen 2 Jahresvertrag und nicht einen 1 Jahresvertrag unterschrieben hab.. ich weiss ja genau, dass ich immer am liebsten das neuste iPhone hätte.

Und mein Ami iPhone 3G kann ich mit der 3.0 Software auch noch nicht benutzen, da dass iPhone Dev Team den 3.0 für 3G Unlock (ultrasnow) nocht nicht draussen hat.. der war für gestern, Freitag, versprochen worden, kommt mittlerweile aber wohl doch erst Morgen oder gar erst nächste Woche heraus :/

Und so brauch ich momentan halt ein 2G iPhone, unlocked, mit 3.0 Software. Ach ja.. falls ihr euch fragt, mein Swisscom iPhone 3G landete vor einer Weile mit der Dreckwäsche in der Waschmaschine und ist seither bis auf die Bootsequenz futsch.

 

Simon Balz

Von liechti • Samstag, 20. Juni 2009, 11:53 Uhr

Ich denke nicht, dass da länger als 3 Monate vor Vertragsablauf etwas kommen ist, was auch richtig so ist (ihr habt ja einen 2-Jahres-Vertrag abgeschlossen…) Was mich eher beunruhigt, ist die frage, was einem Bestandeskunden passiert, der sein iPhone schrottet (bspw. runterfallen lassen, display kaputt…).

Auf Display besteht KEINE Garantie - nur so. Grundsätzlich tauscht Swisscom kaputt und garantiewürdige Geräte ohne Probleme innerhalb einer Woche aus. Ein kaputtes Gerät (Displaybruch nach Runterfallen) kann man ohne weiteren Verpflichtungen für CHF 350.- ersetzen lassen (inkl. Ersatzgerät während «Reparatur»). Das kaputte Gerät gibts nicht zurück. Spreche da aus Erfahrung :)

Frage mich nur was passiert wenn keine 3G Geräte mehr lieferbar sind - gibts dann ein 3G S? =)

Profilfoto von spectre

spectre

Von Simon Balz • Samstag, 20. Juni 2009, 15:09 Uhr
Von liechti • Samstag, 20. Juni 2009, 11:53 Uhr

Ich denke nicht, dass da länger als 3 Monate vor Vertragsablauf etwas kommen ist, was auch richtig so ist (ihr habt ja einen 2-Jahres-Vertrag abgeschlossen…) Was mich eher beunruhigt, ist die frage, was einem Bestandeskunden passiert, der sein iPhone schrottet (bspw. runterfallen lassen, display kaputt…).

Frage mich nur was passiert wenn keine 3G Geräte mehr lieferbar sind - gibts dann ein 3G S? =)

Echt ne gute Frage. Hab nämlich wie gesagt ein 3G mit bösem Wasserschaden.. das wäre DIE Art um zu einem 3G S zu kommen. Einfach abwarten, bis keine 3Gs mehr im Lager sind und dann in den SC Shop gehen und sagen, ich würd gern mein durch Wasserschaden beschädigtes 3G ersetzen. Mal ehrlich, ist die Vorstellung realistisch? SFr. 350.- für ein 3G S ohne Vertragsverlängerung oder sonstwas wäre so ziemlich der beste Deal überhaupt :)

Wenn ich schon dabei bin.. gilt diese Ersatzstrategie bei kaputtem Display auch bei Wasserschäden? Seh eigentlich nicht, warum’s nicht so sein sollte.. und dann kommt noch hinzu, dass ich unmöglich wissen kann, wann SC keine 3G’s mehr an Lager hat..

Profilfoto von spectre

spectre

Von Simon Balz • Samstag, 20. Juni 2009, 15:29 Uhr

@spectre
Auch Folgeschäden ohne direkten Einfluss vom Wasser/Freuchtigkeit sind aus der Garanatie ausgeschlossen (z.B. kaputter Stummschalter! Allerdings ist hier Apple kulant - bei solchen Sachen direkt in den Apple Store). Bei SC lässt sich da nix machen! Aber eben: Ohne Garantieanspruch kostet ein Ersatz 350 CHF

Das meinte ich auch.. danke! Ist ja klar, dass bei einem selbstverursachten Wasserschaden kein Garantiefall vorliegt.. aber wie gesagt, sollten keine 3Gs mehr da sein und ich die Ersatzoption bei SC ausnütze für SFr. 350.- und dann ein 3G S bekomme, na das wär echt der Hammer :)

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.