Seit dem iPhone OS 3.0 kann man nebst SMS ja auch MMS versenden. Wie entscheidet das Programm, ob es die Nachricht als MMS oder als SMS senden soll? Ist es so klug und sendet reine Texte als SMS und sobald Multimedia-Content enthalten ist als MMS?
Bei anderen Phones kann man ja entscheiden ob man eine SMS oder eine MMS senden will, wenn man längere Texte (mehr als 160 Zeichen) schreibt. Denn dann ist eine MMS billiger als eine SMS. Geht das hier auch?
Wie rechnet Swisscom eigentlich bei MMS ab? Ist das beim iPhone “gratis” bzw. im Datenvolumen inbegriffen oder rechnet sie nach einer Pauschale ab? Oder rechnet sie sogar nach seperatem MMS-Datenvolumen ab? Würde mich interessieren..
So wie ich es verstanden habe kommt es draufan ob Du einen Betreff schreibst - eine SMS mit einem betreff wird als MMS gehandelt, eine ohne Betreff als MMS. Ich kenne die Swisscom Tarife nicht, aber so wie ich die Firma kenne wird sicherlich jede MMS verechnet.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Wann SMS, wann MMS? Preise?
VonAntwort von flaep
booker
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.