Mit welchem Programm macht ihr Backups?

 

VonAntwort von Rocky Cool

Salü Zämme!
Bis jetzt habe ich mit dem Festplatten-Dienstdienstprogramm (“Wiederherstellen”) alle Backups gemacht.
Beim letzten Mal habe ich festgestellt, dass nicht alle Ordner kopiert wurden. :-(

Das führt mich zur Frage: Mit welchem Programm macht ihr Backups?

Danke für eure Tipps.
Greets,
Rocky Cool 8-)

Profilfoto von sash

sash

Da gibts meines Wissens nach nur zwei vernünftige Lösungen. Carbon Copy Cloner oder Super Duper. CCC habe ich früher benutzt und im Ernstfall, als ich meine Festplatte mal vom Backup neu bespielen wollte, hat es mich leider im Stich gelassen. Seither schwöre ich auf Super Duper. Guckst du hier:
http://www.shirt-pocket.com/SuperDuper/SuperDuperDescription.html

Gruss
sash

Profilfoto von sash

sash

Zu TimeMachine vs. Carbon Copy Cloner oder Super Duper gibt es hinzuzufügen, dass die beiden letzteren boot-fähige Backups erstellen. Das bedeutet, dass im Falle eines Festplattendefekts das Backup von einer externen Festplatte einerseits als lauffähiges System benutzt oder von da 1:1 auf eine neue interne Festplatte zurückgespielt werden kann.
TimeMachine sichert nur persönliche Daten und Einstellungen. Das System selber muss von der Original-DVD neu installiert werden. TimeMachine finde ich eine feine Sache, wenn man mal von einer Datei eine alte Version sucht, aber für ein sinnvolles und problemloses Backup setze ich zusätzlich auf Super Duper.

 

gastonlagaffe

Backups im klassischen Sinne mache ich schon sehr lange nicht mehr. Ich speichere lediglich meine Arbeit und alles was sonst noch nicht zum System gehört extern auf mehrere Datenträger.
An jedem meiner Computer hängt eine Externe (am Mac Firewire, logisch!) zur Datensicherung, zusätzlich sichere ich alles auf einem NAS. Besonders sensible Daten speichere ich auch noch auf DVD-RAM.
Da ich die Erfahrung gemacht habe, dass sich im Verlauf der Zeit unendlich viel unnötiges im System reinschreibt, ist es für meine Bedürfnisse effizienter nach einem Desaster einfach wieder neu zu installieren. Alle meine Dokumente, Fotos u.s.w. sind ja mehrfach verfügbar.
Und ja ich weiss, dass dieses Vorgehen nicht überall die richtige Lösung ist. Bei mir aber schon.

Profilfoto von rSenn

rSenn

Ich empfehle zwei Back-UPs, einen dort wo Du immer am arbeiten bis. Den mit Time Machine, da musst du an nichts denken und kannst auch mal eine Stunde später ein gelöschtes File wiederherstellen. Und an einem anderen Ort, mit Sync. Das ist ein tolles und sehr schnelles Programm. Kostet halt 45$ in der Prof. Version. Wenn es aber zuverlässig läuft ist es mir das allemal Wert. Jeder Datenverlust kostet mich ein vielfaches.

Profilfoto von paddington64

paddington64

Das Hauptproblem beim Backup ist nicht, mit welchem Programm man es durchführt, sondern dass man es nicht vergisst. Die verschiedenen Programme mögen alle ihre Vor- und Nachteile haben. Wenn man sie aber nicht gebraucht, so sind alle schlecht.

Früher habe ich die wichtigsten Daten direkt auf eine CD kopiert (Ja, das hat gereicht!). Seit einiger Zeit habe ich ein TimeCapsule und sichere mit TimeMachine. Diese Kombination ist schlicht genial. Jetzt darf ich das Backup ungestraft vergessen :-)

Profilfoto von rSenn

rSenn

ja, TimeMachine ist absolut genial. Aber ich vertraue eben meine wichtigen Daten, nicht nur einer Festplatte, ich will an zwei Orten einen Back-UP haben. Und ich habe auch schon einige Programme probiert….. Sync, ist wirklich sehr einfach und gut, und damit mache ich mein zweites Back-Up an einem zweiten Standort (Home, und Office). Leider kann das TimeMachine nicht. Sobald ich meine Festplatte im Office an USB anschliesse, macht mir Synk den Back-Up automatisch, ähnlich wie TimeMachine zu Hause. Zusätzlich kann ich bei Sync noch eine Zeit eingeben, die ich gegen Abend definiert habe. Nur so bin ich sicher, dass ich die Daten an zwei unterschiedlichen Orten gespeichert habe. Zudem sind sie ja auch noch auf dem Gerät.  ;-)

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.