Als ich von Windows auf Mac umstieg, hat mich die lausige Mausbewegung anfänglich enorm gestört. Die Windows-Mausbewegung ist viel präziser. Ich behelfe mir im Moment mit “USB Overdrive”. Das mildert das Problem ein wenig.
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Wie habt Ihr die Maus eingestellt?
Hallo
Also ich würde mal sagen dass das schwer auf die Maus selbst drauf an kommt.
Hast Du eine Mighty Mouse oder meinst Du das Trackpad beim MB(P)?
Ich habe selber von einer Bluetooth Mighty Mouse auf eine USB MM umgestellt - ich empfinde die Cursorbewegung mit
der USB MM viel präziser und schneller.
Die Maus immer möglichst schnell einstellen etwa 95% - auch Doppelklick. Bluetooth nicht in Beracht ziehen. (z.B wenn die Batterie abfällt ist es nachvollziehbar, dass die Navigation Probleme kriegt. USB ist klar besser - seit Jahren habe ich nur 2 Maustypen Logitech Pilot oder so und Kensington. Apple Mäuse werden standardmässig seit 1997 entsorgt als das mit der Hockey-Puck Mouse anfing. Früher galten Apple Mäuse als Superklasse.
Das Betriebssystem beschleunigt den Mauszeiger (nichtlinear), was es anfänglich etwas erschwert, diesen zielgenau zu bewegen. Mac OS macht dies mit anderen Parametern als Windows, was, wenn man sich an das eine oder andere Verhalten gewöhnt hat, beim Umstieg auf die jeweilig andere Variante Probleme bereitet.
Abhilfe könnte das deaktivieren dieser Mausbeschleunigung schaffen, was aber neue “Probleme” zur Folge hätte. Auch ist die option (NXSetMouseScaling) für das deaktivieren seit Äonen deprecated, sprich, beim nächsten Update des Betriebssystem unter Umständen nutzlos. Wird nichts mehr beschleunigt, hat man entweder grosse Strecken mit der Hand zurückzulegen (grosse Bildschirme), oder trifft im “Nahzielbereich” nichts mehr.
Der langen Rede kurzer Sinn: Man muss sich wohl oder übel daran gewöhnen…irgendwie.
[edit]
IOHIDSetMouseAcceleration wäre das Cocoa Pendant für NXSetMouseScaling (welches wohl schon länger keine Wirkung mehr hat)
[/edit]
also ich bin mit der Maussteuerung des MBP mit dem Trackpad begeistert. Musste mich am Anfang auch sehr umgewöhnen, da die Maus nicht linear beschleunigt (nehme ich an). Ich finde es sehr praktisch, dass ich nur eine kleine, aber sehr schnelle Bewegung machen muss und der Zeiger fliegt über den ganzen Bildschirm und andererseits wenn ich langsamere Bewegungen mache, die Maus ganz präzise steuern kann. Langer Satz, kurzer Sinn, am anderer Notebooks habe ich jetzt immer Probleme bei der Mausführung :)
ich hab sie auf das schnellste eingestellt…(die leute drehen voll ab wenn sie an meinem mac sind… :-D)...hatte auch mal ne apple mouse…aber die hat den geist aufgegeben…
jetzt habe ich ne logitech nano irgendwas…razer mouse (gaming mouse) läuft absolut scheisse auf mac…
hatte nie probleme beim wechsel auf os x… jetzt mit boot camp bemerke ich keinen unterschied in der maus-handhabung… ist bei beiden einfach sehr empfindlich eingestellt…aber von der beschleunigung habe ich nicht viel unterschied mitbekommen…
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Umfrage: Mac Mausbewegung. Erfahrungen? Einstellungen?
VonAntwort von andreasj
caperture
andreasj
sierra2
hirnstroem
dhaenni
andreasj
gorduxo
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.