ERP Software für Mac (Schweiz)

 

VonAntwort von Ramon_Pose

Mich würde interessieren, was es nebst Flexbüro und Dabusoft in der Schweiz sonst noch für Software für den Mac gibt im Buisnessbereich. Ein sehr gutes Beispiel ist Lightspeed, welches zu meinem bedauern leider in der Schweiz noch nicht angeboten wird. Der Markt ist ja geradezu überfüllt, was vor allem Windowslösungen betrifft. Zu erwähnen anhand der vielen Funktionen wäre noch Profinance. Leider genügt eine deutsche Software alleine nicht, da ich ESR-Listen möchte einlesen für die direkte Verbuchung der Debitoren und den Rechnungsdruck. Daher ist es meines Erachtens auf Schweizer Produkte beschränkt. Folgende Möglichkeiten sollte die Software haben:

- Artikelstamm mit Rabatt, Einkaufspreis und deren Konditionen
- ESR-Listen Verbuchung der Debitoren
- ESR Rechungen drucken
- Automatisierts Mahnsystem
- Mailsystem (Newsletter, Mahnung)
- Kundendatenbank
- Lagerverwaltung (inventar)
-Automatisch MwSt. Abrechnung
-Anbindung an Finazsoftware

 

sierra2

MacLoops, Buisinet von Datisca, Powerbiz von Shakehands es gibt noch einige mehr. ESR stellt keine Herausforderung mehr dar für ein professionelles Produkt.
Minibüro vor allem die Pro Variante kommt auch mit ESR klar. Den Rest gutes Mahnsystem, Newsletter, personalisiertes Mail kennt sie schon seit einiger Zeit.
Cashbook von Pele ist eine einfache Buchhaltungsvariante.

Wichtig nur Produkte kaufen die mindestens 3-4 Jahre auf dem Markt sind.

Der Nachteil bei den von Dir genannten Produkten besteht darin, dass Du für jeden USER ein Filemaker Lizenz benötigst.

Heisser Tipp SQL-Ledger von Leanux.ch Diese Applikation läuft im WEB als ASP und kann alles was Du benötigst.
http://www.leanux.ch/index.php?sql-ledger-beschreibung

 

Ramon_Pose

webbasiert ist schön und gut,jedoch bin ich davon abgekommen. ander frage: was ist eine Runtime Versio? Meines wissens braucht diese ja kein FM. Es sollte wirklich eine Professionelle Software sein. Wie gasagt wäre Lightspeed für die Schweiz erhältlich so würde ich nicht zögern. Das kann einfach alle PoS Anbindung (Kasse), Webshop, etc.

 

sierra2

Von Ramon_Pose • Dienstag, 08. Januar 2008, 22:22 Uhr

webbasiert ist schön und gut,jedoch bin ich davon abgekommen. ander frage: was ist eine Runtime Versio? Meines wissens braucht diese ja kein FM. Es sollte wirklich eine Professionelle Software sein. Wie gasagt wäre Lightspeed für die Schweiz erhältlich so würde ich nicht zögern. Das kann einfach alle PoS Anbindung (Kasse), Webshop, etc.

eine Runtime Version braucht üblicherweise keine Zusatzsoftware. Flexbüro braucht eine. 1990.- inkl. Filemaker pro 8.X die Lizenz ist also im Preis eingeschlossen.

 

Martin Emer

Von Ramon_Pose • Dienstag, 08. Januar 2008, 22:22 Uhr

webbasiert ist schön und gut,jedoch bin ich davon abgekommen. ander frage: was ist eine Runtime Versio? Meines wissens braucht diese ja kein FM. Es sollte wirklich eine Professionelle Software sein. Wie gasagt wäre Lightspeed für die Schweiz erhältlich so würde ich nicht zögern. Das kann einfach alle PoS Anbindung (Kasse), Webshop, etc.

Was ist an Webbasiert so schlecht?
PostFinance zum Beispiel sieht das anders, wie man unschwer an folgendem Beispiel sehen kann.
https://www.esrlight.ch/postportal/online-demos.phtml

Und die Firma BECKSPORT AG, ein Intersporthändler setzt SQL-Ledger mit einem IBM-POS System und Bondrucker, natürlich gehostet, seit über einem Jahr erfolgreich ein. Inklusive Kundendisplay und dem Öffnen der Kassenschublade aus der Webapplikation.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.