Sony DCR-SR90 und iMovie

 

VonAntwort von SkyviewMac

Hallo ins Forum. Hab seit gut einem Monat einen iMac und bin mehr als begeistert von dem Gerät. Zu Weihanchten habe ich von Sony einen Camcorder bekommen. Den DCR-SR90. Tolles Spielzeug und hab mich natürlich sofort daran gemacht Videos aufzunehmen. Dann aber der Schock, über USB kann ich den Camcorder zwar anstecken und der Mac findet die Festplatte auch, die Videos kann ich allerdings nicht über Quicktime ansehen. iMovie lässt die Videos auch nicht importieren. Es kommt immer eine Fehlermeldung von Quicktime… was mache ich falsch..?????

 

SkyviewMac

Bin ja noch neu auf dem Gebiet MAC, daher weiss ich nicht so genau wie das geht. Aber ich spiele da einfach mal damit rum. Gut bei den meisten Videos legt man sowieso Musik dahinter, aber gerade bei den gemachten wäre der Sound schon schön gewesen. Da ich die Daten ja so auf den Mac per USB übertragen muss, kann ich das nicht so einfach von der Cam rübernehmen.

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

Die grösste Einschränkung von iMovie liegt darin, dass es eigentlich nur für den (direkten) Import von DV-Kameras konzipiert ist. User, welche ein anderes System 〈DVD-R oder HD〉 besitzen, schauen leider im Moment (noch?) in die Röhre….

Kannst du die Datei, welche du von der Kamera überspielt hast, mit dem QuickTime Player öffnen? Falls ja, hast du QuickTime Pro? Damit kannst du einfach die Tonspur extrahieren. Unter «Fenster» «Film-Eigenschaften» (oder so ähnlich - arbeite mit der englischen Version..)

 

SkyviewMac

Ja ich hab das Update auf die Pro Version gemacht. Erstmal danke für die ganzen Tipps, finde ich ja Klasse das einem hier so gut geholfen wird. Ich war schon am verzweifeln mit dem Geschenk :-? Leider ist das eine Sony geworden, denke wenn meine “Beschenker” gewusst hätten, dass ich mir einen MAC hergetan habe wäre es sicher eine andere Kamera geworden.
Ich hab die Deutsche Version und werde das mal ausprobieren ob das geht.

Profilfoto von berwis

berwis

bin etwas in Eile und habe den Thread nicht genau gelesen. Aber probier doch mal
Zitat:
Due to limitations in the QuickTime Architecture, AVI video files containing MP3, WMA or AC3 audio tracks will not play directly in QuickTime based applications. You may experience stuttering, loss of sound, no sound or an error message.

We have written a useful application called “DivX Doctor II” which can fix these problems, and other issues QuickTime has with AVI files. You can download DivX Doctor II from http://doctor.3ivx.com/.

Most AVIs will need to be ‘doctored’ with DivX Doctor II. The DivX Doctor II ReadMe contains more detailed instructions.

...

 

SkyviewMac

Also nach Langem hin und her und einem Besuch im Apple Store in der Stadt, hab ich mich heute nochmal an den Rechner gesetzt und die Ärmel hochgenommen.
Die Lösung heisst

Visual Hub….. ich hab die Cam ganz normal über USB an meinen MAC angeschlossen, dann das Programm gestartet und die Dateien auf dem Camcorder über VisualHub geöffnet. Hier die gespeicherten Dateien in MPEG4 umwandeln und siehe da, ohne Murren und Probleme konnte ich das ganze (diesmal sogar mit Ton) in iDVD importieren.

Ich hoffe das das nun die Endgültige Lösung sein wird und sich die Macher von Sony bald was einfallen lassen für den MAC. Traurig aber wahr ist, dass Sie ein Produkt als Mackompatibel verkaufen aber genau wissen das es sich nur den Datentransfer, nicht aber auf die Bearbeitung dann am Mac bezieht. Es gibt auf der Sonyseite zwar einen Link wenn man nach dem Recorder schaut die auf eine Software verweisst, aber ich habe es jetzt einfach mal so hinbekommen.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.