iTunes Store CH: Welches Angebot wünscht ihr euch?

Profilfoto von Thomas Zaugg

VonAntwort von Thomas Zaugg

Kleine Umfrage:  :)

Welches zusätzliches Angebot hättet ihr gerne im iTunes Store CH? Wenn ihr bei Steve Jobs einen Wunsch frei hättet, welcher wäre das?

a) Spielfilme

b) TV-Serien

c) Musik-Videos (richtiges Angebot wie im iTS US oder DE)

d) (mehr) iPod-Spiele

e) etwas anderes (was wäre das?)

Ich wäre für Option b). Musik-Videos und iPod-Spiele interessieren mich nicht. Spielfilme wären zwar okay, allerdings müsste das Angebot attraktiver sein. Wir müssen davon ausgehen, das neue Titel irgendwo zwischen CHF 20 und CHF 25 kosten würden. Bei diesen Preisen ziehe ich den Kauf einer DVD, die mir bessere Bild- und Tonqualität sowie mehrere Tonspuren bietet, vor. TV-Serien wären hingegen cool, sofern eine Episode CHF 3 kosten würde.

Profilfoto von Daniel Aeschlimann

Daniel Aeschlimann

Ich habe die Antwort e.) gewählt. Mein Wunsch wäre, dass Apple den iTunes Store mehr den einzelnen Ländern anpasst.

Der iTS wirkt sehr amerikanisch. Apple sollte z.B. für die Schweiz andere Zahlungskonditionen anbieten, die Lokalisierung ist grauenhaft und man merkt an allen Ecken, dass es ein internationaler und kein wirklicher CH-Store ist. Weshalb sind alle Biografien in Englisch gehalten, weshalb findet man keine CH-Interpreten im Spotlight?

gruss, aeschli

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

Ich würde mich für TV-Serie interessieren. Was mir aber bei diesen ganzen iTunes-Filmen nicht klar ist: Gibt es eine Möglichkeit diese dann auch auf DVD zu bannen oder kann man sie sich nur am Mac ansehen und die Festplatte damit zumüllen????

Du kannst sämtliche Videos (TV-Serien, Filme, Musik-Videos) zwar auf eine DVD brennen, aber nur als Backup-DVD. Das Erstellen von Video-DVDs ist nicht erlaubt.

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

Ich würde mich auch über TV-Serien und Musikvideos freuen. Aber zuerst sollte Apple es möglich machen, dass man die gekauften Filme auf DVDs brennen und danach mit einem DVD-Player anschauen kann. Bevor dies noch nicht geschehen ist, ist es immer noch besser in einen Laden zu gehen und den Film zu kaufen.

Das Problem liegt nicht bei Apple, sondern bei den Film-/Musik-Produzenten, die genau das nicht erlauben.

Profilfoto von Alinka

Alinka

Ich würde mich für TV-Serie interessieren. Was mir aber bei diesen ganzen iTunes-Filmen nicht klar ist: Gibt es eine Möglichkeit diese dann auch auf DVD zu bannen oder kann man sie sich nur am Mac ansehen und die Festplatte damit zumüllen????

Du kannst sämtliche Videos (TV-Serien, Filme, Musik-Videos) zwar auf eine DVD brennen, aber nur als Backup-DVD. Das Erstellen von Video-DVDs ist nicht erlaubt.


Ist doch eigentlich unlogisch, die gekaufte Musik kann ich ja auch zur Audio-CD weiterverarbeiten. Ich könnte es sogar noch akzeptieren, wenn sie irgend eine Mengensperre einbauen würden, so dass mann wie bei der Musik nur eine bestimmte Anzahl von DVD-Videos brennen könnte - aber eine Kino-Film auf meinem 15 Zoll PowerBook anzusehen macht einfach keinen Spass. Solange sie das nicht ändern, werde ich da nichts kaufen… :(

Profilfoto von - pure -

- pure -

Na, na… wenn man die Filme auf DVD brennen kann, braucht sich ja keiner mehr iTV zu kaufen und ich glaube nicht, dass Apple das will. Andererseits stört mich das auch nicht weiter. Wenn iTV was wird, werde ich mir das Ding wohl zulegen.

Im iTunes Store hätte ich deshalb gerne Filme & Serien. (wäre doch praktisch, wenn man sich am Samstag noch rasch einen Film fürs Wochenende downloaden kann - v.a. bei diesem jämmerlichen Free TV Programm!!)

Greets

Pure

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

Es kann gut sein, dass Apple aufgrund der iTV gar nicht unglücklich ist, dass keine Video-DVDs gebrannt werden können.

Anderseits könnten sie damit tatsächlich einmal Probleme mit den Anit-Trust-Laws bekommen, eine entsprechende Klage (allerdings im Zusammenhang mit Musik) ist ja bereits hängig.

Die Möglichkeit, eine Standard-Video-DVD brennen zu können wäre deshalb wichtig, damit die Kompatibilität gewahrt bleibt. Was ist, wenn es den iTunes Store in fünf oder zehn Jahren nicht mehr gibt? Die im iTS gekaufte Musik kann immerhin auf Audio-CDs gebrannt werden. Somit kann die Musik, so lange es Geräte gibt, die Audio-CDs abspielen können, immer irgendwie genutzt werden. Die verschlossenen Video-Dateien wären in einem solchen Szenario wertlos.

(Ich möchte auf keinen Fall ausdrücken, dass es den iTunes Store in fünf oder zehn Jahren nicht mehr gibt. Dennoch weiss man ja nie, was die Zukunft bringt.)

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

Filme, TV-Serien und mehr Schweizer Content ...

1. Filme
Habe mir im iTS bereits zwei Filme gekauft, wirklich super Qualität, hätte ich nicht erwartet. Zusatz-Features: Früher kaufte ich mir immer die Special-Extende-Super-Size-Extrem-Variante einer DVD ... also vollgespickt mit Extras. Heute achte ich nur noch auf eines: Original-Ton muss vorhanden sein und günstig muss es sein! :-) Deshalb kaufe ich auch nur noch - abgesehen von Pixar-Filmen und anderen ‘Sammler-Filmen’ - 1-DVD-Boxen für max. 19.- ... es gibt’s selten das mir eine DVD mehr kostet als das. Entsprechend wäre für mich wichtig, falls das Film-Angebot jemals seinen Weg in die Schweiz findet, dass der Film mit mehreren Ton-Spuren ‘geliefert’ wird. Ich schaue mir die Filme meist zuerst im Original an und erst das nächste Mal in Deutsch ... (oder ggf. mal umgekehrt ;-) ).

2. TV-Serien
Hier gilt das gleiche. Habe mir zwar noch keine im iTS geholt, bin aber Käufer von Serien-DVD-Boxen meiner ‘Lieblings-Serien’ ... Ich würde mir also so oder so schlussendlich die jeweilige Staffel auf DVD kaufen, aber für andere Serien wäre das ein ganz edler Service ...

3. Mehr Schweizer Content
Hat aeschli bereits angesprochen. finde es schade wie wenig Schweizer Content es im iTS Schweiz gibt. Würde da gerne mehr davon sehen!

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

Sollten wir auch Filme im iTS kriegen, werden mit Sicherheit mehr als CHF 19.- kosten, womit das Angebot nicht mehr interessant ist. Zumal die Filme im iTS nur Dolby-Stereo-Sound haben.

Zur Bildqualität kann ich leider nichts sagen, da ich nicht zu den Privilegierten mit einer amerikanischen CC gehöre…. Jedenfalls habe ich schon eigenes DV-Material, welches im Original in guter Qualität vorliegt, ins «iPod-Format» (und zwar auch im 640er Format) konvertiert und war vom Ergebnis ehrlich gesagt nicht gerade begeistert. (Ich habe es sowohl mit iSquint als auch mit QT probiert). Ich kann nur hoffen, dass die Hollywood-Streifen in besserer Qualität geliefert werden.

[edit]Das gleiche Gilt übrigens auch für DVB-T Aufnahmen aus EyeTV. Zwischen dem 640er iPod-Format und dem Original-DVB-T-Material sind deutliche Qualitätsunterschiede erkennbar…[/edit]

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.