Na, da hattest ja arbeit daran :) Sieht nicht schlecht aus, ist einfach nit mein geschmakt. Hab es lieber schlicht. Ich frag mich ob die blaue Schrift zum grünen passt. Weiss nicht evtl. könnte man das noch ändern.
Nachdem ich bereits der Schleichwerbung bezichtigt wurde, präsentiere ich hier nun ganz offiziell meine Website. Gedacht für ästhetische Fundamentalisten, Designfetischisten und alle Leute mit einem ausgprägten Stilbewusstsein… oder habe ich jetzt wieder zu hoch gegriffen? ::)
Gedacht für ästhetische Fundamentalisten, Designfetischisten und alle Leute mit einem ausgprägten Stilbewusstsein… oder habe ich jetzt wieder zu hoch gegriffen? ::)
^^ DE GUSTIBUS NON EST DISPUTANDUM
Für meine Wenigkeit ist jeder Sieg der Form über den Inhalt eine Niederlage.
Design - designare - bezeichnen. Alles formal-ästhetische ist somit seeeeeeeeeeeeeeehr subjektiv. Und genau deshalb möchte ich es mir nicht anmassen darüber zu urteilen. Beim technisch-praktischen melde ich mich dann wieder 8-)
Nein, gerade eben nicht! Über Geschmack lässt sich eben genau NICHT streiten. Es gibt ganz klar guten und schlechten Geschmack, gutes und schlechtes Design usw.
Nein, gerade eben nicht! Über Geschmack lässt sich eben genau NICHT streiten.
^^ Meine Worte
Es gibt ganz klar guten und schlechten Geschmack, gutes und schlechtes Design usw.
^^ Wiederspricht deiner ersten Aussage. Geschmäcker sind verschieden, die hätte selbst Einstein nicht unifizieren können, soviel steht fest. Dafür gibt es massenweise Beispiele. Ich beschränke mich in den folgednen Ausführungen auf ein spezifisches, die Musik.
Wenn guter und schlechter Geschmack so zweifelsfrei unterschieden werden kann wie von dir beschrieben, dann müsste dies äquivalent auch auf die Musik applizierbar sein, sprich, man könnte sagen, dass es gute und schlechte Musik gibt. In wahrheit gibt es aber lediglich Musik, denn deren Mass an “Hörgenuss” - oder eben das Gegenteil - wird vom einzelnen individuell bestimmt.
Léo Delibes’ Flower Duet (am besten von Maria Callas gesungen) aus der Oper Lakmé gefällt wahrscheinlich jedem, folglich müsste man von guten Geschmack sprechen.
Bei dem Song You Will Be Reincarnated As An Imperial Attack Spaceturtle (Part I) von Behold The Arctopus (Album: Arctopocalypse Now…Warmageddon Later), werden sich die Geister allerdings streiten. Dem Freejazzbegeisterten wird diese Musik wahre Freuden bereiten (vorausgesetzt die Metaleinflüsse bekommen ihm), dem Delibes-Hörer wiederum, das Gegenteil.
Und da haben wir den Schlamassel. Das Dilemma beginnt genau da, wo begonnen wird zu unterscheiden. Und zwar im subjektiven Sinne. Man kann nicht objektiv beurteilen wie schön oder grässlich etwas aussieht. Man könnte lediglich Leute (am besten viele, sehr viele, sehr unterschiedliche) befragen und die Wahrscheinlichkeit hochrechnen.
Gruss & Kuss
^^ same to you
Die Form deiner Seite gefällt mir trotzdem recht gut. Schön schlicht und einfach. Um sich zurechtzufinden muss nicht gesucht werden. Es muss nicht gesucht werden…sollte nicht dies die Pure essenz des Designs sein? Don’t make me think. Wenn das erreicht ist, passt das Design für meine Bedürfnisse.
Aber ich empfinde meinen zweiten Satz nicht als Widerspruch.
Dass du gerade Musik als Beispiel hernaziehst ist natürlich clever. Nirgendwo sonst ist das Spektrum so weit gefächert. Und fast jeder hört sich Musik an. Es betrifft also auch quasi jeden.
z.T. gebe ich dirh recht. Doch man kann z.B. ganz klar sagen: Musik von Callas ist qualitativ hochstehend und perfekt ausgeführt. Gefällt nicht jedem, ist aber objektiv betrachtet gut. Guter Geschmack muss nämlich nicht auch gleich jedem gefallen. Es geht dadbei nicht um einen Allgemeingeschmack wie bei den Betty Bossy Produkten, der jedem schmeckt, sondern um eine allgemeingültige Aussage, ob etwas objektiv betrachtet Stil hat.
Und schliesslich muss man irgendwo mal beginnen. Die Welt ist vollgestopft mit schlechtem Design, schlecht sitzenden Anzügen, hässlichen Auto, schrecklichen Gebäuden, überladenen Websites, furchtbaren Alltagsgegenständen usw.
Dagegen soll etwas getan werden.
Die Autoindustrie hat reagiert. Die Autos sehen heute viel besser aus als noch vor 15 Jahren. Apple hat das Aussehen von Computern neu definiert und tausende von Designern arbeiten daran, dass unsere Welt etwas geschmackvoller wird.
Es geht nicht darum den individuellen Geschmack zu begrenzen, sondern darum schlecht gemachtes abzustrafen. Und langsam klappt das. Kaum jemand kauft heute noch ein Auto bloss um von A nach B zu gelangen. Wenn’s geht soll es doch bitte auch hübsch aussehen. Warum einen häslichen MP3 Player kaufen, wenn man für das gleiche Geld einen iPod erhält usw.
In diese Richtung denke ich ::)
Doch so etwas, müsste man an einem langen Abend bei einem guten Glas Rotwein besprechen (..wobei man bedenken muss, dass ich Wein nicht mag). So eine Diskussion hier zu führen ist eher suboptimal.
So wie es aussieht liegen die Vorstellungen, was die Definition von Design angeht, nicht einmal so weit auseinander. Und in der Tat, sollte man besser von Angesicht zu Angesicht mit genügend Zeitreserven und ohne Rotwein darüber “philosophieren”.
Dann sehe ich unser kurzes Intermezzo vorläufig als beendet an. Wer weiss, vielleicht ergibt sich ja in ferner Zukunft die Gelegenheit für einen macprime-Philosophie Abend.
Noch anfügen möchte ich, dass die Vorstellung, was gutes, und was schlechtes Design ist, auch induviduell ist. Die Schweizer Botschaft als Beispiel finde ich (unter vorgehaltener Hand) grässlich. Das geht schöner. Geschmäcker sind verschieden, und m.E. fast zu 100% nicht in gut oder schlecht einzuteilen.
Oder habe ich dich, pure, da falsch verstanden?
Grüessli,
Martin
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Eure Websites hier
Markus Feuz
Moritz
wydi
Dennys
Michi
wydi
Michi
- pure -
hirnstroem
- pure -
hirnstroem
- pure -
hirnstroem
- pure -
Martin Schilliger
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.