WWDC-Keynote: Apple integriert Events-App von tvOS in «TV»
Wer sich heute Abend die WWDC-Keynote über die Settop-Box «Apple TV» anschauen möchte, kann dafür neu die «TV»-App von Apple nutzen. Die bisher für Keynote-Übertragungen auf tvOS verfügbare «Apple Events»-App wird nicht mehr weitergeführt. Neben der heutigen Produkte-Präsentation sind über die «TV»-App auch Aufzeichnungen der letztjährigen Keynotes verfügbar.
Mit der Einstellung der «Apple Events»-App und der Integration der Streams in die «TV»-App werden diese auch auf Nicht-Apple-Geräten verfügbar. Auf ausgewählten neueren Smart-TV-Modellen ist die «TV»-App von Apple vorinstalliert. Alternativ überträgt Apple die Keynote auch auf Apple.com, über die «Apple Developer»-App und auf YouTube.
Die Eröffnungs-Keynote der WWDC 2020 beginnt heute Abend um 19 Uhr MESZ. Es wird eine erste Vorschau auf die nächsten Betriebssystem-Generationen von iOS, iPadOS, tvOS, watchOS und macOS erwartet. Ausserdem könnte Apple heute auch neue Hardware vorstellen – Gerüchten zufolge neue iMac, AirTags oder neue HomePods. Weiter gab es zuletzt verdichtet Spekulationen darüber, dass Apple heute einen Architektur-Switch für die Mac-Plattform ankünden wird: Statt Intel-Chips könnten die Mac-Computer demnächst mit Apple-eigenen Prozessoren betrieben werden.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.