EU-Kommission eröffnet zwei Kartellverfahren gegen Apple

Aufgrund möglicher Wettbewerbs-Verzerrungen nimmt die EU-Kommission Apple gleich doppelt ins Visier. Einerseits will die Behörde überprüfen, ob die Geschäftsbedingungen der Bezahllösung Apple Pay den Wettbewerb verfälschen und die Auswahl für die Verbraucher verringern. Andererseits will sie prüfen, ob Apples Regeln für den Vertrieb von Apps über den App Store gegen EU-Wettbewerbsrecht verstösst. Dabei geht die Kommission vor allem dem Vorwurf des Musik-Dienstes «Spotify» nach, wonach Apple über den App Store überhöhte Provisionen verlangen soll.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.