Apples YouTube-Kanal verrät möglicherweise Datum des «iPhone 12»-Events

Apple hat gestern Nachmittag womöglich ungewollt das Datum des diesjährigen September-Special-Events verraten. Während kurzer Zeit erschien auf dem von knapp 12 Millionen Nutzern abonnierten YouTube-Kanal des Unternehmens ein für den 10. September angesetzten Livestream. Als «Test» betitelt, verwendete der Stream als Teaser-Bild jenes der WWDC vom Juni. Mittlerweile ist die Ankündigung wieder von Apples YouTube-Kanal entfernt worden.

Nun wird darüber gerätselt, ob es sich beim 10. September um den Tag handelt, an dem Apples nächster Special Event stattfinden wird.

Über die vergangenen Jahre machte es sich Apple zur Tradition, jeweils Anfang oder Mitte September eine grosse Produktankündigungs-Veranstaltung abzuhalten. Während diesen wurden jeweils die nächsten iPhone- und Apple-Watch-Generationen vorgestellt. Nur Tage oder wenige Wochen danach sind jeweils die neuen Betriebssystem-Versionen veröffentlicht und auch die neuen Produkte in den Handel gebracht worden.

In diesem Jahr ist es aufgrund der Corona-Virus-Pandemie zuletzt vermehrt zu Spekulationen gekommen, Apple könnte die neuen Geräte heuer mit einigen Wochen Verspätung vorstellen und auf den Markt bringen. Es wurde auch vermutet, Apple könnte erstmals seit Jahren im September keine Keynote mehr veranstalten, sondern erst im Oktober. Die erwarteten neuen iPhone- und Apple-Watch-Generationen «iPhone 12» und «Apple Watch Series 6» würden dann erst Ende Oktober, im November oder sogar erst im Dezember auf den Markt kommen.

Sollte Apples Fauxpas auf YouTube tatsächlich das Datum des nächsten Special Events verraten, könnte das Unternehmen nun doch bereits am Donnerstag in drei Wochen neue Produkte vorstellen.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.