9 weitere News zu Apple TV+: «Boys State»-Sequel «Girls State», mehr Filme, tv+ bei American Airlines und mehr
Über die vergangenen Wochen sind neben den bereits behandelten Geschichten noch weitere Berichte und Gerüchte zu und über Apples Video-Streamingdienst «Apple TV+» publiziert worden.
Eine Zusammenfassung.
American Airlines: Kostenloser Zugang auf Apple-TV-Plus-Inhalte via In-Flight-Entertainment
Apple hat die Partnerschaft mit American Airlines ausgebaut. Die Fluggesellschaft bietet neu seinen Kunden kostenlosen Zugang zu Apple-TV-Plus-Inhalten über das In-Flight Entertainment System seiner Flieger. Die Passagiere können die Inhalte entweder über die AA-Webseite oder -App auf einem Wi-Fi-fähigen persönlichen Gerät oder über die in die Flugzeuge integrierten Unterhaltungssysteme kostenlos konsumieren. Es steht jeweils nicht der komplette Katalog von Apple TV+ zur Verfügung, sondern Monat für Monat eine andere Auswahl des Angebotes. Seit einem Jahr gewährt American Airlines Apple-Musik-Abonnenten Zugang zum Musik-Streamingdienst, ohne dass diese auf US-Flügen für die Internet-Verbindung im Flieger bezahlen müssen.
Dreharbeiten für 2. Staffel «For All Mankind» wieder aufgenommen
Einem Bericht des Branchenmagazins Deadline zufolge haben die Macher der Serie die Dreharbeiten zur zweiten Staffel von «For All Mankind» wieder aufgenommen. Als der Lockdown durch die Corona-Virus-Pandemie die Dreharbeiten Mitte März unterbrachen, mussten einzig noch die letzten beiden Episoden der neuen Staffel abgedreht werden. Apple hat Ende Juli bereits einen Trailer zur zweiten Staffel veröffentlicht. Wann genau die neue Staffel auf Apple TV+ veröffentlicht wird, ist indes noch nicht bekannt.
USA: Bundle-Angebot mit CBS und SHOWTIME
Für einen attraktiven Preis von nur knapp 10 US-Dollar statt regulär 21 US-Dollar pro Monat können Apple-TV-Plus-Abonnenten in den USA neu die beiden Streaming-Angebote «CBS All Access» und «Showtime» abonnieren. Aktiviert werden kann das neue Bundle-Angebot über Apples «TV»-App. Sowohl das Bundle wie auch die beiden Channels aus dem Hause ViacomCBS sind nur in den USA verfügbar.
AppleOriginalProductions.com
MacRumors hat entdeckt, dass Apple kürzlich die Internet-Adresse AppleOriginalProductions.com registriert hat. Bis dato zeigt die URL aber noch auf keine Webseite.
Strategie: Mehr Filme
Nachdem der Mac-Hersteller Tom Hanks neuen Blockbuster «Greyhound» für Apple TV+ sichern konnte, habe sich das Unternehmen dazu entschieden, künftig mehr Blockbuster für Apple TV+ einzukaufen oder selber in Auftrag zu geben. Mit dem Erfolg von «Greyhound» im Hinterkopf hege Apple für Spielfilme nun Ambitionen «auf (fast) Netflix-ähnlichem Niveau», zitiert Fast Company angeblich Eingeweihte aus Hollywood. Der neue Plan sehe vor, dass pro Jahr zwölf Spielfilme, also pro Monat ein Blockbuster, auf Apple TV+ veröffentlicht werden könne.
Nach «Boys State» kommt womöglich «Girls State»
In einem Interview haben die Regisseure des Apple-TV-Plus-Films «Boys State», Jesse Moss und Amanda Mcbaine, bekannt gegeben, dass sie an einem Sequel arbeiten. Ähnlich dem vor einem Monat veröffentlichten Dokumentarfilm behandelt das neue Projekt ein Programm für Politisch motivierte Jugendliche in den USA – dieses Mal aber nicht jenes für Jungen, sondern für Mädchen: «Girls State».
Bericht: Apple plant angeblich AR-Bonusmaterial für Apple TV+
Das Wirtschaftsblatt Bloomberg will erfahren haben, dass Apple seine Apple-TV-Plus-Kundschaft ab nächstem Jahr mit AR-Bonusmaterial versorgen möchte. Angeblich lassen sich dann Elemente aus den Serien und Filmen als Objekte der erweiterten Realität über das iPhone oder iPad in die eigene Umgebung projizieren. Als konkretes Beispiel wird genannt, dass wenn man eine Mond-Szene in «For All Mankind» schaut, man in der Lage sein soll, ein virtuelles Mondfahrzeug in die heimische Stube zu holen.
Verlängerung der kostenlosen Apple-TV-Plus-Abos?
Ebenfalls von Bloomberg stammt ein Bericht, wonach der Mac-Hersteller angeblich aktuell damit liebäugelt, die kostenlosen einjährigen Apple-TV-Plus-Abos zu verlängern. Apples Video-Streamingdienst ging am 1. November 2019 an den Start. Der Dienst kostet regulär 7 Franken im Monat. All jene Kunden, die seit Mitte September letzten Jahres ein neues Apple-Gerät kauften, erhielten von Apple ein einjähriges Apple-TV-Plus-Abo geschenkt. Wie es im Bericht heisst, werde die Verlängerung womöglich abermals an den Kauf eines neuen Gerätes gebunden und womöglich nicht mehr ein ganzes Jahr umfassen.
Apple.com bewirbt Emmy-nominierte Apple-TV-Plus-Inhalte
Seit Freitag präsentiert sich die Startseite von Apple.com ganz im Zeichen der 18 Nominierungen für die Primetime-Emmys, die der Mac-Hersteller für seine Original-Inhalte von Apple TV+ erhalten hat. Apple präsentiert auf der Startseite die sechs Projekte mit den total ein-einhalb Dutzend Nominierungen. Es sind dies die Drama-Serie «The Morning Show», die Thriller-Serie «Defending Jacob», der Musik-Doku-Film «Beastie Boys Story», die animierte Musical-Comedy-Serie «Central Park», die Doku-Serie «Home» und die Tier-Dokumentation «The Elephant Queen». Bei den kürzlich verliehenen «Daytime Emmy Awards» – dem Tagesprogramm-Pendant zu den viel bekannteren Primetime Emmys – konnte sich Apple zwei Auszeichnungen für seine Kinder-Programme «Ghostwriter» und «Peanuts in Space: Secrets of Apollo 10» ergattern. Die Verleihung der 72. Primetime Emmy Awards ist für den 20. September vorgesehen.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.