Apple plant Kinder-Serien basierend auf «Wo die wilden Kerle wohnen»

Die Maurice Sendak Foundation hat einen mehrjährigen Gesamtvertrag mit Apple unterzeichnet. Mit dem Overall-Deal werden die beiden basierend auf den Büchern und Illustrationen des Autors Sendak Kinder-Serien und -Specials für Apple TV+ produzieren.

«Wo die wilden Kerle wohnen» – oder im englischen Original «Where the Wild Things Are» – ist ein Kinderbuch aus den 1960er-Jahren von Maurice Sendak. Das Buch verkaufte sich bisher über 20 Millionen mal. 2009 produzierte Spike Jonze einen Film zum Buch. Neben dem weltweit bekannten Kinderbuch gibt es von Sendak auch «In the Night Kitchen», «Outside Over There» und «The Nutshell Library».

Es sei der erste Vertrag dieser Art für die Stiftung. Apple werde, so heisst es in einer Mitteilung des Unternehmens, mit dem Autor, Regisseur und Langzeit-Sendak-Mitarbeiter Arthur Yorinks über dessen «Night Kitchen Studios» an neuen Projekten basierend auf Sendaks Geschichten und Bildern arbeiten.

Ähnliche Gesamtverträge hat Apple mit der Jim Henson Company für die «Fraggle Rock»-Serien, mit den Machern der «Sesam Strasse» für Serien wie «Helpsters» und «Ghostwriter» und mit den Peanuts-Machern WildBrain (früher «DHX Media») für Shows wie «Snoopy In Space», die allesamt exklusiv auf Apple TV+ verfügbar sind.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.