Apple-Pay-Partner «boon» wird eingestellt

Der deutsche Zahlungs­dienst­leister Wirecard musste vor einigen Wochen Insolvenz anmelden. Nun hat das Unternehmen angekündigt, seine Mobile-Payment-App «boon.» per 3. Oktober einzustellen. Für Kunden hat der Dienst ein FAQ aufgeschaltet.

boon startete hierzulande im Februar 2018. Die Schweiz war nach Grossbritannien und Frankreich der dritte Markt, in der die App an den Start ging. Über die vergangenen zwei Jahre wurde der Dienst auch in fast allen anderen europäischen Ländern lanciert.

Die App erlaubte das Verknüpfen jeder handelsüblichen Kreditkarte mit «Apple Pay». Damit wurden auch jene Karten mit Apples Bezahldienst kompatibel, deren Herausgeber bisher nicht mit Apple kooperieren – es sind dies derzeit vor allem noch Karten von der PostFinance, UBS, TopCard, Raiffeisen und BCV. Wobei UBS und Raiffeisen die Unterstützung für Apple Pay noch für diesen Sommer angekündigt haben.

 

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.