Apple kündigt 4:1 Aktien-Split an
Die zu «Corona-Zeiten» erzielten Rekord-Zahlen von Apple haben gestern eine weitere grosse Nachricht des Mac-Herstellers regelrecht in den Schatten gestellt: Die Apple-Aktie wird demnächst einen weiteren Split erfahren.
Der Verwaltungsrat des Unternehmens hat einem Aktiensplit im Verhältnis 4:1 zugestimmt. Damit sollen die Aktien «wieder zugänglicher für eine breitere Basis an Investoren» gemacht werden. Jeder Apple-Aktionär bei Handelsschluss am 24. August 2020 wird für jede seiner dann gehaltenen Aktien drei weitere Aktien erhalten. Per 31. August 2020 wird dann der Split-angepasste Kurs gehandelt.
Zum gestrigen Handelsschluss notierte AAPL bei 384.76 US-Dollar – im nachbörslichen Handel schnellte der Kurs sogar auf über 409.50 US-Dollar hoch. Wäre der Aktien-Split heute, hätte ein Aktionär mit 20 Apple-Aktien neu deren 80 Aktien und der Kurs würde entsprechend neu bei gut 100 US-Dollar angesetzt.
Fünfter Split seit dem IPO im Dezember 1980
Es wird dies der fünfte Split in der Geschichte der Apple-Aktie sein. Apple ist am 12. Dezember 1980 an die Börse gegangen. Der erste Aktiensplit fand am 16. Juni 1987 im Verhältnis 2:1 statt. Ebenfalls 2:1-Splits gab es am 21. Juni 2000 und am 28. Februar 2005. Der letzte Split bei der Apple-Aktie war im Verhältnis 7:1 und wurde am 9. Juni 2014 durchgeführt.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.