133 Millionen US-Dollar: Tim Cook zweit-best bezahlter CEO der USA
Gemäss dem «Bloomberg Pay Index» war Apple-CEO Tim Cook im vergangenen Jahr der zweit-best bezahlte Manager der USA. Der Chef des wertvollsten Unternehmens der Welt hatte der Berechnung der Zeitung zufolge 2019 ein Salär von 133.7 Millionen US-Dollar. Gegenüber dem erstplatzierten scheint das aber schon fast nur Taschengeld zu sein: Tesla-Gründer Elon Musk soll letztes Jahr 595.3 Millionen US-Dollar verdient haben – das ist fast das vier-einhalb-fache von Cooks Salär oder mehr als die Saläre der nach Musik fünf best-bezahlten Manager der USA zusammen.
Nach Cook auf dem dritten Platz rangiert Tom Rutledge von Charter Communications mit 117 Millionen US-Dollar. Die Top-10 werden komplettiert von Joseph Ianniello (ViacomCBS; 116 Millionen USD), Sumit Singh (Chewy; 108), Jonathan Gray, (Blackstone Group; 108), Robert Swan (Intel; 99), Sundar Pichai (Alphabet; 86), Satya Nadella (Microsoft; 77) und Douglas Ingram (Sarepta Therapeutics; 70 Millionen US-Dollar).
Die Saläre der Top-Manager bestehen meist aus übersichtlichen Gehältern und riesigen Aktien-Optionen (sogenannten «Stock Awards» oder «Option Awards») die dann für die grossen Beträge sorgen.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.